Philharmonie Essen
Philharmonie Essen
Kammermusik

Ensemble Wien-Berlin
Mozart Serenade

Werke von Antonín Dvorák, Luciano Berio, Vinko Globokar, Wolfgang Amadeus Mozart
Termin
Mittwoch 3. Juni 2026
Flöte
Karl-Heinz Schütz
Oboe
Jonathan Kelly
Klarinette
Gerald Pachinger
Fagott
Richard Galler
Horn
Stefan Dohr
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade in c-Moll nach KV 384a
(bearbeitet für Bläserquintett von Mordechai Rechtman)
Vinko Globokar
"Avgustin, dober je vin" für Bläserquintett
Luciano Berio
"Opus Number Zoo" für Bläserquintett
Antonín Dvorák
Streichquartett Nr. 12 F-Dur, op. 96 "Amerikanisches"
(bearbeitet von David Walter für Bläserquintett)

Beschreibung

Aus den ersten Reihen der Wiener und Berliner Philharmoniker fanden sich vor etwas über 40 Jahren fünf Bläser zu einem Kammerkonzert zusammen. Was als einmaliges Ereignis gedacht war, wurde ein Welterfolg - und das Ensemble Wien-Berlin war geboren. Die Besetzung hat sich im Laufe der Jahre immer wieder verjüngt, die Klangschönheit ist vorzüglich geblieben. In Essen widmet sich diese Edelformation zunächst Wolfgang Amadeus Mozarts wechselvoller c-Moll-Serenade, in welcher traumhaft Lichtes und traurig Dunkles weltverloren ineinanderfließen. Den Abschluss bildet Antonín Dvo?áks während seines legendären Aufenthaltes in den Vereinigten Staaten komponiertes, sehnsuchtsvolles und naturinspiriertes Streichquartett, in dem böhmischer und amerikanischer Tonfall zu einem musikalischen Vexierbild gerinnen.

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Philharmonie Essen
Mittwoch
03.06.2026
19:00 - 21:00
19:00 - 21:00
RWE Pavillon
Termin in meinen Kalender eintragen
Abo 7: Kammermusik

Empfehlungen für Sie

Philharmonie Essen
Zur Veranstaltung
Philharmonie Essen
Zur Veranstaltung