Foto: Chrisander Brun

Bente Rolandsdotter

Kostüme

Die Bühnen- und Kostümbildnerin Bente Rolandsdotter lebt derzeit in Stockholm und ist international in den Bereichen Oper, Tanz und Theater tätig. Ihr Stil verbindet zeitgenössische Avantgarde mit historischer Mode und geht spielerisch mit Genres und Proportionen um. Ihre Bühnenbilder porträtieren sowohl mythologische als auch emotionale Dimensionen.
In Zusammenarbeit mit dem Regisseur Krystian Lada entstanden bisher die Produktionen »Il ritorno d’Ulisse in patria« am Theater Basel sowie »Florencia en el Amazonas« am Konzert und Theater St. Gallen. Dort entwarf sie auch Kostüm und Maske für die Uraufführung von Tobias Pickers »Lili Elbe«, ebenfalls in der Regie von Krystian Lada, die bei den Oper!Awards als »Beste Uraufführung 2023 « ausgezeichnet wurde.
In langjähriger Zusammenarbeit mit dem Choreographen Örjan Andersson schuf sie die Kostüme für Abende wie »Goldberg Variations – ternary patterns for insomnia« und »Prelude – skydiving from a dream«, die beide im Barbican in London, im Kennedy Center Washington, im Tramway Glasgow, in der Shanghai Concert Hall, beim Armel Opera Festival, beim Schleswig-Holstein Musik Festival und beim The Savannah Festival gezeigt wurden.
Ihr besonderes Interesse an zeitgenössischen Kreationen spiegelt sich in Produktionen wie Missy Mazzolis »Breaking the waves« und »Zebran« an der Vadstena-Academy sowie »Klaus Nomi« und »Min bror är Don Juan« an der Königlichen Schwedischen Nationaloper in Stockholm.
Als künstlerische Leiterin der Kompagnie Den Andra Operan (DAO) setzt sich Bente Rolandsdotter für die Sichtbarkeit von Opernkomponistinnen und die Wiederaufführung vergessener Werke ein, darunter waren bisher Kompositionen von Antonia Walpurgis, Isabelle Aboulker, Pauline Viardot, Wilhelmine von Bayreuth und Francesca Caccini. Bente Rolandsdotters Engagement für vergessene Opernkomponistinnen wurde mit dem Stefan Johansons Award und dem Bo Bringborns Award ausgezeichnet.

Aktuelle Produktionen

Kostüme

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
07.02.2026
19:00
19:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Premiere
Szenische Uraufführung

Die Fritjof-Saga

18:15 Einführung
Premierenabo Oper+Ballett
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
15.02.2026
16:30
16:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Szenische Uraufführung

Die Fritjof-Saga

15:45 Einführung

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Abo 10: Sonntagnachmittag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
08.03.2026
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Szenische Uraufführung

Die Fritjof-Saga

17:15 Einführung
Abo 9: Sonntag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
14.03.2026
19:00
19:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Szenische Uraufführung

Die Fritjof-Saga

18:15 Einführung
Abo 8: Samstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Mittwoch
18.03.2026
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Szenische Uraufführung

Die Fritjof-Saga

18:45 Einführung
Abo 2: Mittwoch
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Freitag
20.03.2026
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Szenische Uraufführung

Die Fritjof-Saga

18:45 Einführung
Abo 7: Freitag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Donnerstag
09.04.2026
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Szenische Uraufführung

Die Fritjof-Saga

18:45 Einführung
Abo 4: Donnerstag