Candide
Eine komische Operette in zwei Akten von Leonard Bernstein
Konzertante Fassung
                            Konzertante Fassung
Songtexte von Richard Wilbur mit zusätzlichen Songtexten von Stephen Sondheim, John LaTouche, Dorothy Parker, Lilian Hellman und Leonard Bernstein
Erzähltext von Loriot, adaptiert von der Satire Voltaires und dem Buch von Hugh Wheeler
Orchestrationen von Leonard Bernstein und Hershy Kay
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von John Mauceri
                                                                                Erzähltext von Loriot, adaptiert von der Satire Voltaires und dem Buch von Hugh Wheeler
Orchestrationen von Leonard Bernstein und Hershy Kay
Musical Continuity und ergänzende Orchestrationen von John Mauceri
Premiere
22. Februar 2026
            
                    Sprache
                
                In deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
            Beschreibung
                Wir leben in der besten aller möglichen Welten – in diesem Glauben wächst der junge Candide am Hof des Barons im beschaulichen Westfalen auf. Ein unschuldiger Kuss mit Kunigunde, der Tochter des Barons, aber sorgt dafür, dass Candides sorgenfreies Leben ein abruptes Ende findet: Aus dem Schloss geworfen, begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise um die Welt, die ihn von einer Katastrophe in die nächste stürzt. 
Unterwegs zwischen Lissabon und Venedig, Eldorado und Buenos Aires erlebt Candide Krieg und Fanatismus, Naturkatastrophen und Seuchen und entkommt mehrmals selbst nur knapp dem Tod. Kann dies wirklich die beste aller möglichen Welten sein?
Als charmanter Erzähler führt der promovierte Musikwissenschaftler und Entertainer Götz Alsmann mit dem feinsinnigen Witz Loriots durch die skurrile Geschichte. „Candide“ – die wohl beste aller möglichen Verbindungen aus Voltaire, Bernstein und Loriot an einem Abend voller Esprit und musikalischer Brillanz!
                        
                
Im Jahr 1759 stellte der französische Philosoph Voltaire der Behauptung seines deutschen Kollegen Gottfried Wilhelm Leibniz, wir lebten in der besten aller möglichen Welten, seine satirische Novelle „Candide ou l’optimisme“ gegenüber, eine absurd-schräge Geschichte über die Verrücktheit der Welt. 200 Jahre später schuf Leonard Bernstein aus dem philosophischen Märchen ein Glanzstück des modernen Unterhaltungstheaters, das den Spagat zwischen Oper, Operette und Musical mit Humor und Hintersinn bravourös meistert.
Bernsteins geniale Partitur, die mit viel Augenzwinkern und als Hommage an die europäische Musikgeschichte daherkommt, wird in dieser konzertanten Aufführung ergänzt durch die launigen Zwischentexte des legendären Humoristen Loriot.
                
                
            
                    
    Unterwegs zwischen Lissabon und Venedig, Eldorado und Buenos Aires erlebt Candide Krieg und Fanatismus, Naturkatastrophen und Seuchen und entkommt mehrmals selbst nur knapp dem Tod. Kann dies wirklich die beste aller möglichen Welten sein?
Als charmanter Erzähler führt der promovierte Musikwissenschaftler und Entertainer Götz Alsmann mit dem feinsinnigen Witz Loriots durch die skurrile Geschichte. „Candide“ – die wohl beste aller möglichen Verbindungen aus Voltaire, Bernstein und Loriot an einem Abend voller Esprit und musikalischer Brillanz!
Im Jahr 1759 stellte der französische Philosoph Voltaire der Behauptung seines deutschen Kollegen Gottfried Wilhelm Leibniz, wir lebten in der besten aller möglichen Welten, seine satirische Novelle „Candide ou l’optimisme“ gegenüber, eine absurd-schräge Geschichte über die Verrücktheit der Welt. 200 Jahre später schuf Leonard Bernstein aus dem philosophischen Märchen ein Glanzstück des modernen Unterhaltungstheaters, das den Spagat zwischen Oper, Operette und Musical mit Humor und Hintersinn bravourös meistert.
Bernsteins geniale Partitur, die mit viel Augenzwinkern und als Hommage an die europäische Musikgeschichte daherkommt, wird in dieser konzertanten Aufführung ergänzt durch die launigen Zwischentexte des legendären Humoristen Loriot.
Termine und Tickets
Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Aalto Musiktheater
                        Besetzung
Erzähler
                                
                            Candide
                                
                            Cunegonde
                                
                            Paquette
                                
                            Maximilian/Kapitän
                                
                            Governor/Vanderdendur/Ragotski
                                
                            Old Lady
                                
                            Kosmetikhändler/1. Inquisitor/Prinz Edward
                                
                            Dr. Pangloss/Martin
                                
                            Alchemist/Sultan Achmet/Crook
                                
                            Krämer/König August/Croupier
                                NN
                            Bärenhalter/3. Inquisitor/Zar Ivan
                                
                            Doktor/2. Inquisitor/König Stanislaus
                                
                            Team
Musikalische Leitung
                                
                            Choreinstudierung
                                
                            Dramaturgie
                                Elena Wachendorf