Stefan Stoll

Vita

Der in Salzburg geborene Stefan Stoll wuchs in München auf. Dort begonnene Studien in Musikwissenschaft und Philosophie setzte er durch ein Kompositionsstudium an der UdK Berlin fort, das er mit dem Diplom abschloss. Gleichzeitig erhielt er Gesangsunterricht bei Claudia Eder, Marianne Fischer-Kupfer sowie Eike Wim Schulte.
Nach dem ersten Engagement am Staatstheater Cottbus (1996-2000), wo er Rollen vom Papageno oder Figaro-Grafen über den Wolfram bis hin zum Sharpless und Escamillo gestaltete, wurde er ab 1998 Mitglied im Ensemble der Komischen Oper Berlin, die ihn mit Aufgaben wie Dr. Bartolo, Balstrode (Peter Grimes) und Don Pizarro betraute. Seit 2004 erarbeitet sich Stefan Stoll wichtige Partien des Heldenbariton-Repertoires: Mehrfach sang er unterdessen den Fliegenden Holländer, gestaltete im Staatstheater Karlsruhe den Alberich in allen drei Ring-Opern (später dort auch den Rheingold-Wotan), debütierte unter Kent Nagano als Telramund und war als Kurwenal zu hören, so u.a. 2007 in Peking unter der Leitung von Klaus Weise.
Weitere Rollen seines weitgefächerten Repertoires sind Fra Meltione, Tomskij, Leporello, Kaspar, Scarpia und die Titelpartie in Marschners Vampyr. 2009 sang Stefan Stoll die Partie des Gunther in Götterdämmerung unter der Leitung von Zubin Mehta beim Maggio Musicale Florenz und in Valencia. 2009 gab er auch sein Debut als Falstaff am Theater Aachen und sang beim Festival in Heidenheim 2010 den Scarpia.
Ab der Saison 2008/09 war Stefan Stoll für drei Spielzeiten Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Dort sang er u.a. die Titelpartie im Fliegenden Holländer, die Wotan-Partien in Rheingold, Walküre und Siegfried, wie auch Hauptrollen in Verdis Masnadieri, Bartoks Blaubarts Burg, Webers Euryanthe und Martinus Griechischer Passion.
Seit der Saison 2011/12 arbeitet Stefan Stoll freischaffend mit Gastverträgen am Badischen Staatstheater Karlsruhe (Titelpartie Dantons Tod), Staatstheater Mainz (Nekrotzar in Le Grand Macabre und Bartolo in Le nozze di Figaro) und der Oper Leipzig (Alberich in Siegfried). Weitere Engagements hatte er seitdem u.a. am Staatstheater Nürnberg und Wiesbaden, der Opera Zuid (Niederlande), Dänischen Nationaloper, Nationaltheater Weimar, Teatro Comunale di Savona, in Odessa und Daegu (Korea), Bregenzer Festspielen und Opernfestspielen Heidenheim.
Als gefragter Konzertsänger trat er u.a. in der Berliner Philharmonie, Kölner Philharmonie und Liederhalle Stuttgart auf.


Aktuelle Produktionen

Fürst von Ypsheim-Gindelbach, Premierminister

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
25.10.2025
19:00
19:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
80,0068,0053,0043,0031,0017,00 €
Premierenabo Oper+Ballett
Diese Vorstellung ist vom Angebot der TUP-Card ausgeschlossen.
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
02.11.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
57,0051,0042,0035,0028,0017,00 €
TUP-Schnupperabo
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Mittwoch
05.11.2025
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
51,0045,0035,0030,0023,0011,00 €
Abo 2: Mittwoch
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
09.11.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
17:15 Einführung

Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Tickets
57,0051,0042,0035,0028,0017,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Donnerstag
13.11.2025
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
51,0045,0035,0030,0023,0011,00 €
Abo 4: Donnerstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Samstag
22.11.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
57,0051,0042,0035,0028,0017,00 €
Abo 1: Samstag
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Montag
29.12.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
51,0045,0035,0030,0023,0011,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Mittwoch
31.12.2025
18:00
18:00
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
80,0068,0053,0043,0031,0017,00 €
Die Veranstaltung ist vom Angebot der TUPcard ausgeschlossen.
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Freitag
02.01.2026
19:30
19:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Tickets
57,0051,0042,0035,0028,0017,00 €
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Aalto Musiktheater
Sonntag
11.01.2026
16:30
16:30
Aalto-Theater
Termin in meinen Kalender eintragen
Zum letzten Mal
15:45 Einführung
Tickets
57,0051,0042,0035,0028,0017,00 €