Schauspiel Essen
Schauspiel Essen
Stadt-Ensemble "Die Interzonen"

_ _teilen

Des Narren Aufstieg
Premiere
09. Mai 2025

Beschreibung

Ein Teil von etwas zu sein – oder nicht zu sein: Was bedeutet das überhaupt? 26 Spieler*innen des intergenerationellen Clubs „Die Interzonen“ begeben sich auf eine theatrale Spurensuche rund um den Begriff „teilen“. Dabei bedienen sie sich an den Texten großer Klassiker und verweben sie mit eigenen Erfahrungen, Gedanken und Fragen. Entstanden ist eine vielschichtige Collage aus unterschiedlichen Szenen, die unter einem gemeinsamen Narrativ, der Beziehung zwischen dem König und seinem Narren, stehen.

Inspiriert von Shakespeares König Lear begegnen wir der Figur des Königs und seinem unendlich treuen Narren auf neue und unerwartete Weise. Welche Teile der klassischen Texte bleiben erhalten, welche werden neu befragt oder sogar verwandelt? Und wie finden unsere eigenen Themen, sowie Hoffnungen und Konflikte darin ihren Platz? Wer spielt hier eigentlich wen? Auch das Theater im Theater ist Teil unseres Stückes. Es spielt mit doppelten Ebenen, wechselt Perspektiven und stellt immer wieder die Frage nach dem, was echt, oder nur gespielt ist. Was bedeutet es, eine Krone zu tragen? Was ist Macht, was ist Loyalität, und wer bestimmt die Regeln? Die Grenzen verschwimmen, während die Spieler*innen klassische Theatertexte und Erfahrungen, quer durch fast alle lebenden Generationen, miteinander verweben und so eine neue, gemeinsame Bühnenrealität schaffen.

„Die Interzonen“ freuen sich, in der Spielzeit 2024/2025 im RWE Pavillon der Philharmonie spielen zu können, als Ersatz für die weggefallene Casa-Bühne.

Besetzung
Von und mit
Annemarie Botteck, Tamara Breuer, Anne Buers, Susanne Cellarius, Elke Felgner, Norbert Flache, Anton (Toni) Globisch, Maja Gries-Busanic, Aaron Haus, Manfred Herrmann, Jami Herzog, Angelika Husemann, Silvia Ippolito, Alhusene Jallow, Balizi Kashindi Wayloki, Christiane Möllmathe, Stefan Peterburs, Veronika Roth, Pauline Schmidt, Hanna Schürenberg, Vera Schwering, Michael Sobolev, Sabine Urgesi, Julia Zanke, Sylvelin Zenk-Kurschinski, Larissa Zuhkowa, William Shakespeare
Team
Regie
Lukas Aschenreiter, Christina Maria Sutter, Silvia Weiskopf
Choreografie / Musik
Christina Maria Sutter
Musik
Julia Zanke
Bühne und Kostüm
Mitarbeit Kostüm
Rebecca Bednarzyk

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Freitag
09.05.2025
20:00
20:00
RWE Pavillon
Termin in meinen Kalender eintragen
Premiere
Stadt-Ensemble "Die Interzonen"

_ _teilen

Des Narren Aufstieg
Tickets
15,00 €
Diese Vorstellung ist vom Angebot der TUPcard ausgeschlossen.
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Mittwoch
21.05.2025
20:00
20:00
RWE Pavillon
Termin in meinen Kalender eintragen
Stadt-Ensemble "Die Interzonen"

_ _teilen

Des Narren Aufstieg
Tickets
15,00 €

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Istanbul

Ausgehend von eigenen Familienerfahrungen und Fragen rund um Heimat und Ankommen, erzählt „Istanbul“ die Lebensgeschichte eines Essener Gastarbeiters – eingebettet in 15 Songs der türkischen Pop-Ikone Sezen Aksu.
Schließen Zur Veranstaltung
Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Meine Schwester

Ein tief bewegender Text, der mit Hingabe, Witz und Traurigkeit wird die Geschichte einer innigen Geschwisterbeziehung erzählt.
Schließen Zur Veranstaltung