 
                
                                Foto: privat
                
            Tobias Bieseke
VR-Artist
            
        Vita
                Tobias Bieseke (Jahrgang 1983) studierte nach seiner Ausbildung  zum Raumausstatter zunächst Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Film an  der Fachhochschule Dortmund und schloss dort den Master-Studiengang Film an.  Während seines Studiums realisierte er verschiedene Experimentalfilme,  narrative Kurzfilme, wirkte an zwei Episoden-Langspielfilmen mit und übte sich  als Dokumentarist. Seine Filme liefen u. a. in Rom, Wien, Heidelberg, Mailand,  Erie, Paris, Bochum, Madrid, Los Angeles und in Pampano Beach auf Filmfestivals  und in Kunstausstellungen. Seit Januar 2018 arbeitet er als festangestellter  wissenschaftlicher Mitarbeiter im kiU der FH Dortmund im Dortmunder U  (Zentrum für Kunst und Kreativität). Dort forscht er an bild- und tongebenden  Techniken im virtuellen Raum, bei 360°-Videos, in Fulldome-Formaten,  interaktiven VR-Installationen und immersiven Räumen. Seit Oktober 2018  promoviert er unter Georg Trogemann an der Kunsthochschule für Medien (KHM) in  Köln zu dem Thema „Realityhybrids – Interferences between cognitive and  technical reality representations“. Zudem arbeitet er als selbständiger  Medienkünstler an verschiedenen Projekten. Am Schauspiel Essen übernahm er bereits  die 360°-Videoaufzeichnung und  Postproduktion von Annalena und Konstantin Küsperts „Der Reichsbürger  (360°)“ in der Regie von Thomas Krupa. In gleicher Funktion arbeitet er derzeit  an „Die Wand (360°)“ nach dem Roman von Marlen Haushofer.
                    
    Aktuelle Produktionen
VR-Artist
                    
                Termine und Tickets
Schauspiel Essen