 
                
                                Foto: Daniel Schlichter
                
            Friederike Külpmann
Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videografin
            
        Vita
                Friederike Külpmann, 1982 in  Hattingen geboren, studierte Kommunikationsdesign an der FH Dortmund und  Architektur an der Hochschule Bochum. Seit 2009 realisiert sie intermediale  Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Architektur, Bühnen- und Kostümbild,  Production Design, Videografie, Illustration und  Projektentwicklung. Daneben entwickelt sie die ehemalige Zeche  Neuwülfingsburg in Wetter (Ruhr) zu einem suburbanen, alternativen Künstler-  und Handwerkshof. Vor diesem Hintergrund absolvierte sie 2014 den Master of  Science im Fach Projektentwicklung und erarbeitete ein progressives Revitalisierungskonzept  für das Bochumer Opel-Werk. 2014 erhielt sie im Rahmen der Int. Immobilienmesse  EXPOREAL den Nachwuchspreis „Projektentwicklung“. Seit 2012 wirkt sie an der  Bochumer EBZ Business School in den Bereichen Real Estate und Projektentwicklung  in Forschung und Lehre mit. 
  
Während der Spielzeiten 2016/2017 und 2017/2018 war Friederike Külpmann als Bühnen- und Kostümbildassistentin am Schauspiel Essen engagiert und betreute hier u. a. Inszenierungen von Jan Neumann, Nils Voges, Konstanze Lauterbach, Hermann Schmidt-Rahmer und Jörg Buttgereit. Die Inszenierung „Unter W@sser“ (Regie: Marieke Werner), für die sie Bühne, Kostüme und Videografie entwarf, wurde zum „WESTWIND 2018 Theatertreffen NRW für junges Publikum“ eingeladen.
  
Von 2018 bis 2023 war Friederike Külpmann als Ausstattungsleiterin am Schauspiel Essen engagiert und hat in dieser Zeit Bühnen- und Kostümbilder sowie Videografie u. a. für ≈[ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri (Inszenierung: Magz Barrawasser), Tabea Schattmeiers Inszenierung von "Der stumme Diener" von Harold Pinter, „Die Marquise von O…“ von Heinrich von Kleist (Inszenierung: Christopher Fromm) sowie für Volker Löschs Uraufführung von „AufRuhr“ entworfen.
    Während der Spielzeiten 2016/2017 und 2017/2018 war Friederike Külpmann als Bühnen- und Kostümbildassistentin am Schauspiel Essen engagiert und betreute hier u. a. Inszenierungen von Jan Neumann, Nils Voges, Konstanze Lauterbach, Hermann Schmidt-Rahmer und Jörg Buttgereit. Die Inszenierung „Unter W@sser“ (Regie: Marieke Werner), für die sie Bühne, Kostüme und Videografie entwarf, wurde zum „WESTWIND 2018 Theatertreffen NRW für junges Publikum“ eingeladen.
Von 2018 bis 2023 war Friederike Külpmann als Ausstattungsleiterin am Schauspiel Essen engagiert und hat in dieser Zeit Bühnen- und Kostümbilder sowie Videografie u. a. für ≈[ungefähr gleich] von Jonas Hassen Khemiri (Inszenierung: Magz Barrawasser), Tabea Schattmeiers Inszenierung von "Der stumme Diener" von Harold Pinter, „Die Marquise von O…“ von Heinrich von Kleist (Inszenierung: Christopher Fromm) sowie für Volker Löschs Uraufführung von „AufRuhr“ entworfen.
Aktuelle Produktionen
Produktions- und Ausstattungsleitung
                    
                Termine und Tickets
Schauspiel Essen