Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Konferenz zur Demokratiestärkung

Kraftraum für Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Pädagog*innen
Dauer
ca. 2,5 Stunden

Beschreibung

Wir brauchen mehr Krafträume für Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Pädagog*innen!
Im Anschluss an das aktuelle Spielzeitmotto „Resistance“ am Schauspiel Essen bietet die Stadt-Vermittlung eine zweitägige Konferenz für Expert*innen aus dem schulischen Bereich an.
Was bedeutet Resistance in der Zusammenarbeit des Theaters mit jungem Publikum und Schulen?
Gerade Schulen waren in den vergangenen Monaten Schauplatz von Droh-Szenarien und konkreten Akquirierungs-Offensiven der Neuen Rechten. Menschenfeindliche Haltungen werden immer lauter. Mit der Konferenz zur Demokratiestärkung laden wir ein zum Austausch über Strategien des Widerstands gegen Spaltung und Hass. Gemeinsam wollen wir uns für mehr Resilienz, Verbindungen und Zusammenhalt innerhalb von Institutionen einsetzen.
Das Ziel: eine Begegnung im Theater, um gestärkt in den Schulalltag hineinwirken zu können.

Das Programm richtet sich besonders an Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, Pädagog*innen sowie an alle interessierten Schüler*innen. Eingeladen mit Impulsen sind Vertreter*innen der Initiative „Ruhrpott für Europa“ als Expert*innen für Demokratiebildung, Caspar Weimann als Digitalaktivist*in mit Fokus auf queeres Empowerment sowie Jwanzeen Al-Sello und Hannah Kristler von der Gesamtschule Nord als Expert*innen des Schulalltags aus Essen.

Termine und Tickets

https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Donnerstag
30.10.2025
16:00 - 18:30
16:00 - 18:30
Café Central
Termin in meinen Kalender eintragen
2-tägige Konferenz mit Vorträgen, Austausch und anschließendem Stückbesuch „Am Königsweg/Endsieg“ mit Nachgespräch
€ 50,00 I 35,00 (erm.) für beide Tage zzgl. Vorstellungsticket - Kein Onlineverkauf
https://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Schauspiel Essen
Freitag
31.10.2025
10:00 - 16:00
10:00 - 16:00
Café Central
Termin in meinen Kalender eintragen
Fortsetzung vom 30.10.
mit Workshops und Austausch

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Istanbul

Ausgehend von eigenen Familienerfahrungen und Fragen rund um Heimat und Ankommen, erzählt „Istanbul“ die Lebensgeschichte eines Essener Gastarbeiters – eingebettet in 15 Songs der türkischen Pop-Ikone Sezen Aksu.
Schließen Zur Veranstaltung
Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Memo­ries of Snow

Das Theaterkollektiv minus.eins.labs übersetzt humorvoll und berührend Texte über Generationenkonflikte, die Klimakrise, die Angst vor Veränderung und die Hoffnung auf ein ehrliches Zulassen von Gefühlen in eine hybride Rauminstallation.
Schließen Zur Veranstaltung