Kammerkonzert VIII
Musik im Dialog: Sehnsucht Natur
Eine Initiative des "Orchester des Wandels"
Werke von Astor Piazzolla, Darius Milhaud, Max Richter, Richard Strauss
Termin
Sonntag 15. Juni 2025
Hinweise
Mit anschließender Podiumsdiskussion
Veranstaltungsende ca. 14:00 Uhr
Veranstaltungsende ca. 14:00 Uhr
Violine
Anton Teslia, Sarah Koenen
Viola
Kathrin Guerra Gonzalez
Violoncello
Juliane Lopper
Kontrabass
Matthias Solle
Klavier
Wolfram-Maria Märtig
Texte, Rezitation
Jörg Hilbert
Richard Strauss
"Mondscheinmusik" aus "Capriccio", op. 85
(bearbeitet von Wolfram-Maria Märtig für Streichquintett und Klavier)
(bearbeitet von Wolfram-Maria Märtig für Streichquintett und Klavier)
Darius Milhaud
"La création du monde", op. 81a
(Fassung für Streichquartett und Klavier)
(Fassung für Streichquartett und Klavier)
Max Richter
"On The Nature of Daylight" für Streichquintett
Astor Piazzolla
"Las cuatro estaciones porteñas" (Die vier Jahreszeiten)
(Fassung für Streichquartett)
(Fassung für Streichquartett)
Beschreibung
Im Kammerkonzert VIII der Essener Philharmoniker mit dem Titel "Musik im Dialog: Sehnsucht Natur" treffen Werke mit inhaltlichem Naturbezug wie Darius Milhauds "Erschaffung der Welt" auf launig-lustige Gedichte des Essener Autors Jörg Hilbert (u. a. bekannt durch sein Kinderbuch "Ritter Rost"), die eigens für dieses Konzert verfasst wurden und auf die Musik Bezug nehmen.
Astor Piazzollas "Vier Jahreszeiten von Buenos Aires", Richard Strauss’ schwelgerisch-verträumte "Mondscheinmusik" oder Max Richters zeitgenössische Komposition "On The Nature of Daylight" ergänzen das Programm. Im Rahmen des Konzerts findet eine Podiumsdiskussion mit u. a. Mitgliedern des "Orchester des Wandels" und wissenschaftlichen Expert*innen statt, bei der das Thema "Natur" aus einer praktischen Perspektive beleuchtet wird.
Astor Piazzollas "Vier Jahreszeiten von Buenos Aires", Richard Strauss’ schwelgerisch-verträumte "Mondscheinmusik" oder Max Richters zeitgenössische Komposition "On The Nature of Daylight" ergänzen das Programm. Im Rahmen des Konzerts findet eine Podiumsdiskussion mit u. a. Mitgliedern des "Orchester des Wandels" und wissenschaftlichen Expert*innen statt, bei der das Thema "Natur" aus einer praktischen Perspektive beleuchtet wird.
Termine und Tickets
Essener Philharmoniker