Schauspiel Essen
Schauspiel Essen

Erinnern heißt verändern

5 Jahre nach Hanau
Lesung und Musik in Gedenken an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau
Mit Schauspieler*innen des Ensembles, Gästen, Mitgliedern der Critical Friends des Theaters und weiteren Mitarbeiter*innen
Wir glauben an die Möglichkeit der Veränderung, wir kennen die Stärke der Solidarität.

Hinweise
Eintritt frei

Beschreibung

Am Abend des 19. Februar erinnern wir am Schauspiel Essen an die Opfer des rechtsterroristischen Anschlags von Hanau vor fünf Jahren. Mit Texten verschiedener Autor*innen, u. a. von Simone Dede Ayivi, Haznain Kazim, Paula Otten und Miryam Schellbach, setzen wir ein Zeichen gegen rechte, rassistische, antisemitische und jede andere Art von menschenfeindlicher Gewalt. „Erinnern heißt verändern, gemeinsam und solidarisch.“

Gerade jetzt, angesichts eines Rechtsruck in den USA, Österreich und Deutschland, laden wir Sie ein im Theater zusammenzukommen und gemeinsam an den Tag vor fünf Jahren zu erinnern, der für viele Menschen eine entscheidende Zäsur darstellte. Wir glauben an die Möglichkeit der Veränderung, wir kennen die Stärke der Solidarität.

Es lesen die Ensemblemitglieder Ines Krug, Sabine Osthoff, Sümeyra Yılmaz und Mathias Znidarec sowie Bahar Güngör-Candemir, Mitglied der Critical Friends am Schauspiel Essen, und Dana Zaidan vom Stadt-Ensemble.
Die Musikerin Ceren Bozkurt begleitet den Abend mit Gesang, Saz und Baglama.

Im Anschluss an die Veranstaltung ist das Café Central für einen möglichen Austausch geöffnet.

Die Moderation des Abends übernimmt Selen Kara, die Co-Intendantin des Schauspiels.

Empfehlungen für Sie

Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Alice im Wunderland

Alice erlebt, nachdem sie in einen Kaninchenbau gefallen ist, kuriose Dinge. Sie trifft auf seltsame Figuren wie die Grinsekatze und den Hutmacher. Sie wird immer mutiger und mischt das System der tyrannischen Herzkönigin gründlich auf.
Schließen Zur Veranstaltung
Schauspiel Essen
Zur Veranstaltung Info
Schauspiel Essen

Alles wie es sein soll

Die preisgekrönte britische Dramatikerin Dawn King schreibt ein Stück über Generationenkonflikte und -Beziehungen – und die Suche nach einem Ort, der Begegnungen untereinander möglich macht.
Schließen Zur Veranstaltung