Barriere­freiheit

Behinderten­gerechte Park­plätze

Aalto-­Theater

In der Tiefgarage des Aalto-Theaters finden Sie behindertengerechte Parkplätze in ausreichender Zahl. Nutzen Sie bitte sowohl in der Tiefgarage als auch in der Garderobenhalle die vorhandenen Aufzüge. Zudem ist es möglich, sich über die Vorfahrt (an der Rolandstraße) direkt zum Eingang vorfahren zu lassen.

Philhar­monie

Bei Ihrer Anfahrt zur Philharmonie biegen Sie unmittelbar nach der Einfahrtsrampe der Tiefgarage Saalbau links auf den ebenerdigen Behindertenparkplatz ein, der ca. 100 Meter vom Philharmonie-Eingang Huyssenallee entfernt ist, und nutzen dann die Tür an der Verbindung zwischen Philharmonie und Sheraton Hotel. Von dort gelangen Sie ebenerdig in das Konzerthaus.

Am Eingang Stadtgarten gewähren wir älteren und behinderten Gästen die Möglichkeit der Vorfahrt für den Aus-/ Einstieg. Das Fahrzeug kann dann von der Begleitperson in der benachbarten Tiefgarage Philharmonie geparkt werden.

Bitte beachten Sie: In den Tiefgaragen „Philharmonie“ und „Saalbau/Sheraton“ stehen keine Aufzüge zur Verfügung.

Grillo-­Theater

Die beiden Parkhäuser Deutschlandhaus und Kennedyplatz verfügen über behindertengerechte Parkplätze und einen Aufzug. Von beiden Parkhäusern aus sind es noch ca. 250 Meter durch die Fußgängerzone bis zu den Spielstätten des Schauspiel Essen.

Barriere­arme Zugänge

Wenn Sie einen Rollstuhlplatz in Anspruch nehmen möchten oder mit einem Assistenzhund kommen, teilen Sie dies bitte aus organisatorischen Gründen beim Kartenkauf im TicketCenter, telefonisch unter T +49 201 81 22-200 oder per E-Mail an tickets@theater-essen.de mit.

Das Aalto-Theater und die Philharmonie Essen sind barrierearm. Nutzen Sie bitte die Aufzüge. Im Aalto-Theater befinden sich die Rollstuhlplätze in der Reihe 15.

In der Philharmonie Essen stehen im Alfried Krupp Saal Rollstuhlplätze auf der Galerie Bühne und auf der Galerie Mitte zur Verfügung. Im Foyer befindet sich ein Glasaufzug, der den Zugang zur Galerie und zum 1. Rang ermöglicht. Ebenfalls über diesen Aufzug ist der Pavillon erreichbar, hier sind alle Plätze ebenerdig zugänglich. Der Balkon und der 2. Rang sind nicht per Aufzug erreichbar.

Auch das Grillo-Theater sowie die weiteren Spielstätten des Schauspiel Essen sind weitestgehend barrierearm. Im Grillo-Theater befindet sich ein Aufzug im rechten Eingangsturm, der ebenerdig über den Seiteneingang erreichbar ist.

Die genauen Rollstuhlplätze entnehmen Sie bitte den Bestuhlungsplänen unserer Spielstätten.

Barriere­armer Ticket­kauf

Die Kasse des Aalto-Theaters ist ebenerdig zugänglich. Für mobilitätseingeschränkte Menschen ist lediglich der Zugang zum TicketCenter in der Essener Innenstadt durch Treppenstufen erschwert. Nutzen Sie nach Möglichkeit die Vorverkaufsstelle am Haupteingang des Aalto-Theaters für den barrierefreien Kauf Ihrer Karten. Dort sind Tickets für alle Spielstätten erhältlich.

Vor­stellungs­besuch mit Hör­unter­stützung

Wenn Sie ein Hinter-Ohr-Hörgerät tragen, können Sie im Aalto-Theater, im Alfried Krupp Saal der Philharmonie und im Grillo-Theater auf zahlreichen Plätzen Verbindung zu den dort installierten Induktionsschleifen aufnehmen. Sobald Sie einen solchen Platz erreicht haben, müssen Sie lediglich einen Schalter an Ihrem Hörgerät umstellen, um in den Genuss der Verstärkung zu kommen.

Bitte fragen Sie beim Kartenkauf im TicketCenter oder telefonisch unter T +49 201 81 22-200 nach, welche Plätze bei der jeweiligen Veranstaltung für die Nutzung der Induktionsschleife geeignet sind. Bei Hörproblemen während einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Service-Personal vor Ort.

Be­sondere Bedürf­nisse

Haben Sie aufgrund medizinischer Notwendigkeiten oder auch durch sonstige Einschränkungen oder Besonderheiten Sorge bezüglich eines Vorstellungsbesuches in einer unserer Spielstätten, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wenn Sie Geh- und Fortbewegungshilfen, z. B. einen Rollstuhl, nutzen oder auf einen Assistenzhund angewiesen sind, geben Sie uns bitte vor Ihrem Kartenkauf Bescheid. Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen und sind bemüht, auch in Einzelfällen eine Lösung zu finden.

Bei Fragen oder für organisatorische Rücksprachen erreichen Sie uns telefonisch unter T +49 201 81 22-200 oder per E-Mail an: tickets@theater-essen.de.