Philharmonie Essen
Philharmonie vor Ort
WAS IST "PHILHARMONIE VOR ORT"?
Im Vordergrund steht die Idee, klassische Musik in höchster Qualität an Orten zu präsentieren, an denen Menschen ansonsten selten ein Live-Konzert erleben können. Für alle, die dürfen, können und willens sind, ist nach einem solchen Konzert der erste Eintritt in die Philharmonie gratis.
WER KANN ZU DEN KONZERTEN HINGEHEN?
Während einige Konzerte geschlossene Veranstaltungen sind, gibt es auch immer regelmäßig Konzerttermine, an denen Interessierte bei freiem Eintritt herzlich willkommen sind. Die Termine werden hier regelmäßig bekannt gegeben.
Aktuell sind wir wieder unterwegs
vom 28. Mai bis 02. Juni
ÖFFENTLICHE KONZERTE
Eintritt frei
31.05.2025 • 18:00 Uhr • Marktkirche, Markt 2, 45127 Essen
02.06.2025 • 19:00 Uhr • Spielzeitpräsentation der Philharmonie Essen
02.06.2025 • 19:00 Uhr • Spielzeitpräsentation der Philharmonie Essen
NICHT-ÖFFENTLICHE KONZERTE IN SOZIALEN EINRICHTUNGEN
28.05.2025 • 10:30 Uhr • KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte (Kapelle)
28.05.2025 • 11:30 Uhr • KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte (einzelne Zimmer)
29.05.2025 • 13:00 Uhr • Haus Haarzopf (Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung)
29.05.2025 • 15:00 Uhr • Kinderheim St. Josefshaus
30.05.2025 • 15:30 Uhr • Übergangswohnheim für Flüchtlinge, Papenstraße
30.05.2025 • 17:50 Uhr • JVA Essen
01.06.2025 • 11:00 Uhr • Haus Esmarchstraße (Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung)
02.06.2025 • 10:30 Uhr • LVR-Helen-Keller-Schule 02.06.2025 • 12:30 Uhr • Volkshochschule Essen
28.05.2025 • 11:30 Uhr • KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte (einzelne Zimmer)
29.05.2025 • 13:00 Uhr • Haus Haarzopf (Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung)
29.05.2025 • 15:00 Uhr • Kinderheim St. Josefshaus
30.05.2025 • 15:30 Uhr • Übergangswohnheim für Flüchtlinge, Papenstraße
30.05.2025 • 17:50 Uhr • JVA Essen
01.06.2025 • 11:00 Uhr • Haus Esmarchstraße (Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung)
02.06.2025 • 10:30 Uhr • LVR-Helen-Keller-Schule 02.06.2025 • 12:30 Uhr • Volkshochschule Essen
Ensemble und Programm
MUSETHICA
Meriel Bizri, Violine
Ruby Shirres, Viola
Wiktoria Błaszczak, Viola
Eva Mazia, Violoncello
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Roi Shiloah, Violine
PROGRAMM
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquintett Nr. 2 Es-Dur, op. 87
W. A. Mozart: Streichquintett Nr. 4 g-Moll, KV 516
Meriel Bizri, Violine
Ruby Shirres, Viola
Wiktoria Błaszczak, Viola
Eva Mazia, Violoncello
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Roi Shiloah, Violine
PROGRAMM
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquintett Nr. 2 Es-Dur, op. 87
W. A. Mozart: Streichquintett Nr. 4 g-Moll, KV 516

Oberbürgermeister Thomas Kufen bei einem "Philharmonie vor Ort"-Konzert in der Nelli Neumann Schule (Foto: TUP)
„Die Mädchen und Jungen haben erst gar nicht gewusst, was wir bei ihnen wollen. Sobald die ersten Töne erklungen waren, haben sie zugehört und gefragt: ‚Das ist ja cool, kann man da hingehen?‘"Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie Essen